Blogartikel von Profis schreiben lassen

Wir helfen dir dabei, dir die Aufmerksamkeit deiner Kundschaft mit Blogartikeln und SEO-Texten, die bei Google gefunden werden, zu sichern.

Die Keyword-Recherche und Konkurrenz-Analyse gehört natürlich dazu.

Warum Blogartikel von hllr.co schreiben lassen?

Sich Blogartikel schreiben zu lassen, ist für die meisten Unternehmen eine hervorragende Idee. Das Problem ist den richtigen Anbieter zu finden.

Anstatt Social Media, E-Mails und Performance Marketing, sowie jede andere Dienstleistung aus der Marketing-Welt anzubieten, haben wir nur einen Service: Blogartikel.

Wir wissen, was wir tun und sind sehr stolz auf unsere Arbeit:

Mittlerweile werden unsere Artikel hunderttausende Male pro Monat gelesen und sorgen für Umsatz.

Hinzu kommt eine Menge Erfahrung im Content Management und der Suchmaschinenoptimierung.

Kurz gesagt: Wir liefern dir Content für deinen Blog, der dir über Jahre hinweg neue Kundenanfragen und einen gesteigerten Umsatz beschert.

Wie ist der Ablauf beim Blogartikel schreiben lassen?

Hast du dich dazu entschieden, deine Blogartikel von uns schreiben zu lassen, ist der erste Schritt, ein Kennenlerngespräch zu vereinbaren.

In diesem kurzen Gespräch (15-30 Minuten) finden wir gemeinsam heraus, was deine Ziele sind und wie wir dich unterstützen können. Ist alles geklärt, legen wir los.

Das bedeutet, dass wir eine gründliche Keyword-Recherche, Konkurrenzanalyse und Themen-Brainstorming durchführen. So garantieren wir, dass deine Texte nicht nur gut klingen, sondern auch für positive Ergebnisse sorgen.

Nun erstellen wir einen Redaktionsplan und planen, wann welche Artikel online gehen. Dann geht's auch schon mit dem Texten los.

Nach ein paar Tagen erhältst du deine ersten Blogartikel, die direkt online gehen können. Muss etwas geändert werden, geht das ganze nochmal in die Revision.

Nach etwas Zeit wirst du merken, dass mehr Menschen deine Webseite finden. Ebenso wird sich dein Umsatz und deine Markenbekanntschaft verbessern.

Wir liefern mit unseren Blogartikel nämlich nicht nur massiven Mehrwert für deine Kundschaft, sondern heben deine Produkte oder Dienstleistung als beste Lösung hervor.

Häufige Fragen

Was kostet es, wenn ich meine Blogartikel von euch schreiben lasse?

Ohne dein Unternehmen, deine Kundschaft und deine Ziele zu kennen, ist das natürlich schwierig zu sagen. Trotzdem wollen wir dir hier eine Antwort liefern, die befriedigender ist als „Es kommt drauf an.“

Damit auch wirklich etwas herumkommt, empfehlen wir, pro Monat mindestens 4 Blogartikel zu veröffentlichen – das sind bei uns ca. 6000 Worte. Preislich fängt es bei uns ab 2400,- € pro Monat an und enthält neben der Content Erstellung auch die Recherche, Planung und stetige Optimierung.

Mehr Artikel mit einer höheren Frequenz sind problemlos möglich. Content Skalierung ist eines unserer Lieblingsthemen. 😉

Könnt ihr über alles schreiben?

Ja und nein. Wir sind zwar in der Lage uns in viele Themen einzuarbeiten, aber behalten uns vor, Kunden abzulehnen, wenn wir glauben, dass es nicht zu uns passt.

Tendenziell gilt: Content, der eine Altersbeschränkung oder Warnhinweis erfordert, wird von uns nicht erstellt.

Auch wenn es um sehr spezielles Wissen geht, das eine dedizierte Ausbildung, insbesondere medizinische Themen, erfordert, sollten wir definitiv über die Details reden.

Durch unser Texter-Netzwerk und Partnerschaften stehen die Chancen, den passenden Schreiberling zu finden, gar nicht so schlecht.

Warum bietet ihr nur das Schreiben von Blogartikeln an?

Durch den Fokus auf Blog Content können wir uns ganz darauf konzentrieren, unseren Kunden die besten Blogartikel zu liefern. Es erlaubt uns, tief ins jeweilige Thema einzusteigen, ohne hunderte andere ToDos erledigen zu müssen.

Wie garantiert ihr die Qualität der Blogartikel?

Bevor ein Blogartikel veröffentlicht bzw. geliefert wird, wird er nochmal von einer zweiten Person auf Grammatik, Logik und Lesefluss geprüft.

So garantieren wir, dass unsere Texte keine peinlichen Rechtschreib-, Grammatik- oder Logikfehler enthalten. Und falls du doch mal unzufrieden sein solltest, kümmern wir uns drum.

Wann könntet ihr mit dem Schreiben loslegen?

Eins vorweg: Wir arbeiten immer nur mit einer Handvoll Kunden gleichzeitig.

Uns ist es wichtiger, hervorragende Blogartikel abzuliefern, als endlos viele neue Kunden zu akquirieren, die wir nicht glücklich machen können und nach wenigen Wochen wieder weg sind.

Aus diesem Grund kann es passieren, dass es zu einer gewissen Wartezeit kommt. Am besten vereinbarst du ein Erstgespräch und wir beantworten dir diese Frage direkt.

Warum unsere Blogartikel „anders“ sind

Große Suchmaschinen wie Google betrachten jeden Blogartikel nicht nur einzeln, sondern auch im Kontext aller anderen Texte auf einer Webseite.

Es reicht mittlerweile nicht mehr, einen Artikel mit ein paar Hundert Wörtern zu veröffentlichen, der auf einen Suchbegriff abzielt. Jeder einzelne Blogbeitrag muss im Detail und im großen Ganzen geplant werden, damit er die Aufmerksamkeit potentieller Kundschaft gewinnt.

Und das bedeutet, dass von Anfang an weit in die Zukunft geplant werden muss. Jeder Artikel muss für sich alleine stehen können, aber gleichzeitig das „Artikelkollektiv“ unterstützen.

Dieser ganzheitliche, langfristige Ansatz bei unseren Blogartikel, die wir für unsere Kundschaft schreiben, hebt uns von der Konkurrenz hab.

Wir sind an langfristigen Partnerschaften interessiert und freuen uns über jeden Meilenstein, den unsere Kunden erreichen. Und das merkt man an unserem Content.

Unsere 11 Regeln für tolle Blogartikel

Wir wollen dir an dieser Stelle unsere Regeln präsentieren, an die sich alle Texter bei hllr.co halten

Liefere Mehrwert für Leser

Das erste, was bei der Erstellung eines Blogartikels beachten werden sollte, ist, dass er Mehrwert für die Leser bieten muss.

Deine Kundschaft hat viel zu tun und keine Zeit, um Artikel zu lesen, die ihnen nichts bringen. Deswegen ist es so wichtig, dass jeder Artikel auf deinem Blog lösungsorientiert ist.

Bestehen die Texte auf deiner nur aus Blabla, verlierst du nicht nur Leser, sondern ebenso das Vertrauen deiner Kundschaft.

Wähle die passende Überschrift

Die Überschrift ist das erste, was interessierte Leser von deinem Blogartikel lesen: Sie entscheidet darüber, ob ein Artikel überhaupt gelesen wird oder nicht.

Aus diesem Grund muss sie spannend sein und gleichzeitig darüber informieren, worum es in dem Text geht. 

Gib dem Text Raum zum atmen

Ein sehr langer Blogbeitrag kann für den Leser schnell überfordernd sein, was die Absprungrate (= der Anteil der Menschen, die deine Webseite sofort wieder verlassen) deines Blogs deutlich erhöhen kann.

Verwende kurze Sätze und Absätze, gliedere Listen mit Bullet Points und bau auch mal ein Zitat ein, um den Text aufzulockern.

Das bringt deine Argumente und Informationen auf den Punkt und verhindert, dass der Leser die Informationen selbst herausfiltern muss.

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte

Auch, wenn die Aussage nur bedingt stimmt, sind qualitativ hochwertige, relevante Bilder entscheidend für das Engagement auf deinem Blog.

Vor allem Bilder von Menschen, mit denen sich deine Leser identifizieren können, eignen sich hervorragend.

Ebenso lockern sie den Text auf und haben das Potential in der Google Bilderbuch aufzutauchen, was dir noch mehr Besucher einbringen kann.

Keep it simple

Du bist Experte in deinem Gebiet, deine Kundschaft nicht unbedingt.

Damit ein Blogartikel auch wirklich alle potentiellen Kunden abholt, solltest du darauf achten, keine Fachwörter zu verwenden oder sie zumindest zu erklären.

Sprich deine Leser direkt an

Schreibst du die ganze Zeit in einem passivem Ton, kommt schnell das Gefühl der Langeweile auf. Sprichst du deine Leserschaft direkt an und verwendest spannende Beispiele, wirkt dein Blogartikel direkt persönlicher und fesselnder.

Suchbegriffe sind wichtig

Für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) sind die Keywords und Phrasen, die du in deinen Artikeln verwendest, sehr wichtig.

Produzierst du Texte, die nicht auf passende Suchbegriffe abzielen, verschwendest du dein Marketing-Budget.

Es gibt Ausnahmen, aber tendenziell sollte jeder Blogbeitrag das Potential haben, die Aufmerksamkeit deiner Kundschaft über die Google Suche zu gewinnen.

Unterüberschriften geben Struktur

Gliedere lange Artikel ­­­­­(alles, was länger als ein paar hundert Wörter ist) mit Zwischenüberschriften.

Das hilft Lesern dabei, zu verstehen, worum es in dem Text geht und den Abschnitt zu finden, der sie am meisten interessiert.

Nicht alles, was du in deinem Blog schreibst, wird zu 100 % relevant sein, also mach es ihnen leichter, den Artikel zu überfliegen und die spannenden Teile zu finden.

Nutze interne Verlinkungen

Erhöhe die Verweildauer eines Besuchers auf deiner Website, indem du es ihm leicht machst, zu weiteren Blogartikel oder Unterseiten zu navigieren, die relevante, weiterführende Informationen enthalten.

Verwende dafür Sätze wie „Wenn dir dieser Artikel gefallen hat, möchtest du vielleicht auch ...“ oder „Mehr zu dem Thema, erfährst du hier“.

Dies ist auch für die Suchmaschinenoptimierung von Vorteil, da es Google die Verbindungen zwischen den Seiten und Artikeln deiner Webseite zeigt.

Achte außerdem darauf, dass dein Blogbeitrag ein leicht zugängliches Menü mit Links zu anderen aktuellen oder relevanten Blogbeiträgen und Beitragskategorien enthält.

Erfinde das Rad (nicht) neu

Bei den meisten Blogbeiträgen muss das Rad nicht neu erfunden werden. Prüfe bei Google, was andere Webseiten zu dem Thema schreiben und nimm alle wichtigen Punkte mit auf.

So sorgst du dafür, dass deine Leser genau bekommen, was sie sich erhoffen.

Fällt dir ein anderer Ansatz oder weitere Punkte ein, solltest du deinem Bauchgefühl vertrauen und darüber schreiben.

Nutze Handlungsaufrufe (CTAs)

Bevor du einen Blogbeitrag schreibst, überlege dir, was du damit erreichen willst. Oder anders gesagt: Was sollen die Leser machen, nachdem sie deinen Blogartikel gelesen haben?

Sollen Sie ein Termin vereinbaren? Sich deine Produkte ansehen? In den Newsletter eintragen? Dir auf Social Media folgen?

Deine CTAs (Call to Action) sollten attraktiv sein und dem Leser einen Vorteil verschaffen. Sag also genau, warum jemand eine spezifische Handlung durchführen sollte.

© 2022 hllr.co